Organisation

What is New Work?

Work in our technological, digital and global world is changing. There are new concepts of space, new organisational structures, new management methods, new models of cooperation and much more. When it comes to all of these changes, the umbrella term is New Work.   But it's not

READ MORE

Die Digitale Transformation führen

Die Anforderungen an Unternehmen steigen stetig, daran haben wir uns bereits gewöhnt. Digitalisierung war vor einigen Jahren die neue Antwort darauf, wie man sich noch besser auf diese gestiegenen Erwartungen einstellen kann. Wir haben uns allerdings noch nicht daran gewöhnt, dass jetzt unsere Unternehmen von

READ MORE

Was ist „New Work“?

Die Arbeit in unserer technologisierten, digitalen und globalen Welt verändert sich. Es gibt neue Raumkonzepte, neue Organisationsstrukturen, neues Führen, neue Modelle der Zusammenarbeit und vieles mehr. Der Überbegriff, wenn es um all diese Veränderungen geht, ist New Work. Doch es geht nicht nur um neue Arbeitsformen.

READ MORE

Die CARMANN Leadership Webinare

Die wichtigsten Führungstools für die nächsten Monate! Die derzeitige Situation ist vor allem für Führungskräfte sehr herausfordernd. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sitzen an verteilten Orten, haben zu viel oder zu wenig zu tun, müssen sich an die neuen Bedingungen erst gewöhnen. - Wir von CARMANN haben für Sie die

READ MORE

Auf dem Weg zur agilen Organisation

Agile Projekte sind erfolgreicher als klassische Projekte. Diese Erkenntnis führt heute immer mehr dazu, dass die Prinzipien des agilen Projektmanagements auf Unternehmen als Ganzes übertragen werden. Genau das meint der Begriff agile oder adaptive Organisation. Das bedeutet im Wesentlichen drei Dinge:   Konsequent von den Kunden her denken

READ MORE

Millennials in den Chefetagen

Wie führt man Millennials, also jene Generation, die um die Jahrtausendwende in die Unternehmen eingetreten ist. Diese Frage hat uns in den letzten Jahren beschäftigt. Mittlerweile hat sich die Fragestellung umgedreht. Die jungen Leute sind mittlerweile selbst in den Führungsetagen angekommen. Wie ist es, wenn

READ MORE

Generational differences

Everyone’s personal values and attitudes are shaped by their family, community and significant events (wars, violence, technology, politics, finance etc.) in their world as they are growing up. The academic world has created a model to review, compare and contrast people born within certain time

READ MORE

Die Organisation auf den Kopf stellen

Die Hierarchie kommt unter Druck. Frederic Laloux beschreibt in seinem neuen Buch „Reinventing Organizations“, wie sich fortschrittliche Unternehmen heute bereits neu organisieren. Er schildert, wie die Menschen sich selbst führen. Und wie sie sich selbst dabei immer weiter entwickeln. Klingt viel versprechend!   Die fünf Phasen der

READ MORE

Wenn die Rückkopplung fehlt

Die Jahreszielvereinbarungen mit den Bonusregelungen sind endlich unter Dach und Fach. Letztlich war es eine einfache Übung, die E-Mail mit den Zahlen aufzusetzen und den Mitarbeitern die Ziele für 2017 zu übermitteln.   Die Abteilungsleiterin X delegiert eine Aufgabe an ihren Mitarbeiter und schließt mit

READ MORE